- Chigi
- Chigi['kiːdʒi], römische Adelsfamilie aus Siena, der Papst Alexander VII. entstammte. Bekannt wurde auch Agostino Chigi, genannt »il Magnifico« (»der Prächtige«; * 1465, ✝ 1520), er war der Bankier Alexanders VI., Cesare Borgias, Julius' II. und Leos X., Pächter der Münze, der Salinen und des Alauns von Tolfa. Er unterhielt eine Flotte und ließ in seiner Druckerei das erste griechische Buch drucken. B. Peruzzi baute für ihn die Villa Farnesina. - Der Palazzo Chigi, 1562 begonnen, 1919 von der italienischen Regierung erworben, vorübergehend Amtssitz B. Mussolinis, ist seit 1961 Residenz des italienischen Ministerpräsidenten.
Universal-Lexikon. 2012.